Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2021-09-30 Herkunft:Powered
Um höhere mechanische Eigenschaften zu erhalten, sollte eine höhere Extrusionstemperatur gewählt werden.Bei der Legierung 6063 werden die mechanischen Eigenschaften des Profils jedoch nicht mehr erhöht, wenn die Extrusionstemperatur höher als 540 °C ist.Wenn sie niedriger als 480 ist, kann die Zugfestigkeit unqualifiziert sein.
Eine zu hohe Extrusionstemperatur führt zu Blasen, Rissen und ernsthaften Kratzern auf der Produktoberfläche, verursacht durchAluminiumAnhaften an der Form und sogar Grate und andere Defekte.Um Produkte mit hoher Oberflächenqualität zu erhalten, werden daher häufig niedrigere Extrusionstemperaturen verwendet.
Um die Effizienz der Aluminiumstrangpressproduktion zu verbessern, ist auch eine gute Ausrüstung der Schlüssel, insbesondere die drei Hauptteile der Aluminiumstrangpresse, des Aluminiumstabheizofens und des Formheizofens.Das Wichtigste ist eine gute Extrusionswerkstatt.Und Extrusionsarbeiter.
Aluminiumstäbe und Aluminiumstäbe müssen vor der Extrusion vorgewärmt werden, um die Solvus-Temperatur (Solvus-Temperatur) zu erreichen, damit das Magnesium in den Aluminiumstäben schmelzen und gleichmäßig im Aluminiummaterial fließen kann.Wenn der Aluminiumstab in den Extruder eingeführt wird, ändert sich die Temperatur nicht viel.
Wenn der Extruder startet, extrudiert die enorme Schubkraft der Extrusionsstange das erweichte Aluminiummaterial aus dem Düsenloch, was zu einer großen Reibungskraft führt, die in Temperatur umgewandelt wird und die Temperatur des extrudierten Profils den Schmelzpunkt überschreitet.Bei der Leitungstemperatur schmilzt Magnesium zu diesem Zeitpunkt und fließt herum, was äußerst instabil ist.
Die Temperaturerhöhung darf nicht höher als die Solidustemperatur sein, sonst schmilzt das Aluminium und das Profil kann nicht umgeformt werden.Temperatur des Aluminiumstabs Die Temperatur des Aluminiumstabs sollte zwischen 400-540 °C gehalten werden (nehmen Sie die Aluminiumlegierung der Serie 6xxx als Beispiel), vorzugsweise 470-500 °C.Zu hoch führt zu Reißen und zu niedrig reduziert die Extrusionsgeschwindigkeit (da das Aluminiummaterial erweicht werden muss) wird der größte Teil der Reibungskraft der Extrusion in Wärme umgewandelt, was zu einem Temperaturanstieg führt, der mit der Extrusionsgeschwindigkeit und dem Extrusionsdruck zusammenhängt .
Dies sind die drei Temperaturen, über die jeder oft spricht: Aluminiumstabtemperatur, Formtemperatur, Extrusionszylindertemperatur und zum anderen muss die Extrusionsgeschwindigkeit gut kontrolliert werden.
Austrittstemperatur Die Austrittstemperatur sollte zwischen 550-575°C, mindestens über 500-530°C gehalten werden, da sonst das Magnesium in der Aluminiumlegierung nicht schmilzt und die Metallleistung beeinträchtigt.Sie darf jedoch nicht höher als die Fest-Schmelze-Phasenlinie sein.Eine zu hohe Austrittstemperatur führt zu Rissen und beeinträchtigt die Oberflächenqualität des Profils.
Die beste Extrusionstemperatur Die Temperatur des Aluminiumstabes sollte in Verbindung mit der Extrusionsgeschwindigkeit so eingestellt werden, dass die Extrusionstemperaturdifferenz nicht unter der Solvus-Temperatur und nicht über der Solidus-Temperatur liegt, die 620°C beträgt.Verschiedene Legierungen haben unterschiedliche Schmelztemperaturen.Beispielsweise beträgt die Schmelztemperatur der Legierung 6063 498 °C, während die Schmelztemperatur der Legierung 6005 510 °C beträgt.