Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2021-09-16 Herkunft:Powered
Am 15.09.AluminiumDie Preise sind seit September weiter gestiegen, mit einem hohen Anstieg von mehr als 10 % in diesem Monat.Auch die internationalen Aluminiumpreise haben seit 2006 einen neuen Höchststand erreicht. Einige Analysten sagten, dass der derzeit hohe Aluminiumpreis hauptsächlich auf das knappe Angebot auf dem heimischen Aluminiummarkt und die politischen Unruhen in den wichtigsten ausländischen Bauxitproduzenten zurückzuführen sei, die die Besorgnis des Marktes noch verstärkten über die Rohstoffversorgung.Er sagte: \"Da der heimische Aluminiummarkt kurz davor steht, die Spitzennachfragesaison einzuläuten, und der Spot-Lagerbestand auf dem Markt niedrig ist, kann der Aluminiumpreis hoch bleiben.\"
Insider mehrerer börsennotierter Unternehmen der Aluminiumindustrie sagten, dass die nachgelagerte Nachfrage stark ist, die aktuellen Bestellungen stabil sind und durch den Preisanstieg nicht gestört werden.
Die Daten zeigen, dass der Preis für elektrolytisches Aluminium das ganze Jahr über weiter gestiegen ist und nach Beginn des Septembers schnell gestiegen ist.Vom 1. September bis 13. September stieg der Spotmarktpreis für elektrolytisches Aluminium von 21159 Yuan / Tonne auf 23418 Yuan / Tonne, was einem Anstieg von 10,67% entspricht.
Analysten glauben, dass aufgrund der Auswirkungen der \"doppelten Kontrolle\" und der Filmbeschränkungen alle Regionen eine begrenzte Produktion haben und die Investitionen in neue wichtige Produktionskapazitäten in Yunnan geringer ausfallen als erwartet.Wenn man bedenkt, dass mehr als die Hälfte der Provinzen das Ziel der \\"doppelten Kontrolle\\" in der ersten Jahreshälfte nicht erreicht haben und elektrolytisches Aluminium ein \\"großer Energieverbraucher\\" ist, wird erwartet, dass die Provinzen entsprechende Richtlinien einführen werden die Produktionskapazität von elektrolytischem Aluminium in der zweiten Jahreshälfte weiter zu begrenzen.Die Herbst- und Wintersaison steht vor der Tür und der Staat beginnt, die Produktion einzuschränken.Die derzeitige Beschränkungspolitik für die Produktion von elektrolytischem Aluminium ist strenger als in den Vorjahren, was sich auf die knappe Angebotsseite auswirken wird.
Darüber hinaus haben die politischen Unruhen in Übersee und die weltweite Angebotsknappheit den Widerspruch zwischen Marktangebot und -nachfrage noch verschärft.
Am 5. September fand in Guinea ein Militärputsch statt.Guinea ist eine wichtige Quelle für Chinas Bauxitimporte.Im Jahr 2020 importierte China 111,57 Millionen Tonnen Bauxit, davon 52,67 Millionen Tonnen aus Guinea, was 47% entspricht.Obwohl der Bauxitabbau und -transport im Land derzeit nicht betroffen sind, nehmen die Marktsorgen zu.
Auf der am 10. September zu Ende gegangenen nordamerikanischen Aluminiumkonferenz waren sich Hersteller, Verbraucher, Händler und Reedereien einig, dass das globale Lieferkettenproblem kurzfristig nicht gelindert werden kann.Die Teilnehmer erwarteten, dass die Lösung des Problems fünf Jahre dauern würde.
Analysten glauben, dass die globale Versorgungsstörung große Volkswirtschaften veranlassen könnte, den Wettbewerb um Ressourcen und strategische Reserven zu verstärken und die Schwankungen der Ressourcenpreise weiter auszuweiten.
Branchenanalysten glauben, dass der Rückgang des PMI das Wachstum oder die Verlangsamung der verarbeitenden Industrie widerspiegelt, aber sie wird in Zukunft von der Ergänzung durch neue Energien und andere Bereiche profitieren.Es wird erwartet, dass die Nachfrage stetig steigt und die Kluft zwischen Aluminiumangebot und -nachfrage offensichtlich ist.Unterdessen steht der heimische Aluminiummarkt kurz davor, die Hochsaison der Nachfrage nach den „Golden Neun Silber Zehn“ einzuläuten, und die kurzfristige Marktverbrauchsmarge ist stärker.
Vor der Hauptnachfragesaison gingen die Spot-Aluminiumbestände weiter zurück.Daten zeigen, dass der gesellschaftliche Bestand an elektrolytischem Aluminium am 6. September um 5000 Tonnen auf 744000 Tonnen zurückgegangen ist.Am 10. September betrug der Aluminiumbestand von SHFE 228500 Tonnen, was einem leichten Rückgang von 1,6 % entspricht.Die Hochsaison der Downstream-Nachfrage kommt.Viele börsennotierte Unternehmen gaben an, dass der Anstieg des Aluminiumpreises kaum Auswirkungen auf die nachgelagerte Nachfrage habe.