Zuhause / Nachrichten / Unternehmens Nachrichten / Gebürstetes Metall gegen Polieren

Gebürstetes Metall gegen Polieren

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2023-04-25      Herkunft:Powered

Gebürstete oder matt polierte Metalle sind Metalle mit einem unidirektionalen Satin-Finish. Es wird hergestellt, indem Metall mit einem 120–180-Körnchengürtel oder einem Rad büllt und dann mit einer nicht fettenden Verbindung von 80–120 Körnern oder einem mittelgewebten Gürtel oder Pad weich.Zu den gängigen gebürsteten Metallen gehören Edelstahl, Aluminium und Nickel. Erbruschte Oberflächen sind in kleinen Geräten und weißen Gütern beliebt und sind in architektonischer und kfzärtigem Design ausgestattet. Both der Gateway -Arch und der DMC DeLorean sind in gebürsteten Edelstahl fertig. Die Stärke eines gebürstete Finish wird als Oberflächenrauheit angegeben, typischerweise 0,5–1,5 Mikrometer RA.

MerkmaleGebürstetes Poliermetall

Das Bürsten verleiht dem Metall ein einzigartiges Erscheinungsbild, da es einige, aber nicht den gesamten metallischen Glanz beibehält und ein Muster von sehr feinen Linien aufweist, die parallel zur Richtung des Bürstens laufen. Daher wird es häufig in dekorativen Gegenständen wie Schmuck und Uhren verwendet.Die gebürstete Finish ist leicht beschädigt. Erschütterte Oberflächen haben auch häufig einen nachteiligen Einfluss auf den Korrosionswiderstand. Insbesondere begrenzt die gebürstete Textur die Fähigkeit der Flüssigkeit, auf der Oberfläche des Materials zu perf des Finish kann Chloridionen ansammeln, die die Passivierungsschicht von Chromoxid zerstören und Rost verursachen.

Polieren (Metallbearbeitung):

Buffing und Puffing sind Veredelungsverfahren, bei denen Schleifmittel und Arbeitsräder oder Lederstreifen verwendet werden, um die Oberfläche eines Werkstücks zu glätten. Technisch gesehen bezieht sich das Buffing auf den Prozess der Verwendung von Schleifmitteln, die am Arbeitsrad festgehalten werden, während das Puffing auf die Anwendung von losen Schleifmitteln auf das Arbeitsrad bezieht. Das Verpacken ist ein aggressiverer Prozess, während das Buffing weniger rau ist, was zu einem glatteren führt. Seuchter Finish. Ein gemeinsames Missverständnis ist, dass polierte Oberflächen eine Spiegel-Briten-Oberfläche haben. Die meisten Spiegel-Briten-Oberflächen sind jedoch tatsächlich poliert.Polieren wird häufig verwendet, um das Erscheinungsbild von Gegenständen zu verbessern, die Kontamination von Instrumenten zu verhindern, Oxidation zu entfernen, eine reflektierende Oberfläche zu erzeugen oder Korrosion von Rohren Mikrostruktur von Metallen unter einem Mikroskop. Basis von Polierpads oder Diamantlösungen kann während des Polierens verwendet werden. Polierter Edelstahl trägt auch zu den Hygienevorteilen bei.

Die Oxidation (Ablauf) von Metallgegenständen kann mit einem Metallpolitur oder einem Rostentferner entfernt werden. Dies wird auch als Polieren bezeichnet. Um eine weitere unerwünschte Oxidation zu verhindern, können polierte Metalloberflächen mit Wachs, Öl oder Lack überzogen werden. Dies ist besonders wichtig für Kupferlegierungsprodukte wie Messing und Bronze.Obwohl das Elektropolieren nicht so weit verbreitet wie traditionelles mechanisches Polieren ist, ist es eine alternative Form des Polierens, die elektrochemische Prinzipien verwendet -Bright.Elektropolisch hat auch den Vorteil gegenüber dem traditionellen Handpolieren, dass das fertige Produkt nicht die Komprimierung und Verformung durchläuft, die traditionell mit dem Polierprozess verbunden ist.


Heiße Neuigkeiten

Xi'an Yuanfar Aluminium.

Unsere Hauptprodukte: Aluminiumspule, Aluminiumfolie, Aluminiumplatte (glatte Oberfläche, Oberflächenbehandlung, Oberflächenbeschichtung), diese Produkte werden in der folgenden Industrie allgemein eingesetzt, wie beispielsweise Verpackung, Bau, Automobil und so weiter. Das jährliche Exportvolumen von Aluminiummaterialien kann 20000 Tonnen erreichen.

Schnelle Links

Nachricht senden
CONTACT US
Copyright © 2021 Xi'an Yuanfar Aluminumco., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis