Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2021-08-16 Herkunft:Powered
Ein aktueller Bericht von Wood Mackenzie zeigt, dass die Solarstromerzeugung einen erheblichen Einfluss auf die Nachfrage nach Aluminium, Kupfer und Zink haben wird und sich der Einsatz dieser drei Metalle in der Industrie bis 2040 verdoppeln wird.
Es fügte hinzu, dass die globale Energiewende und die Dekarbonisierungsziele auf nationaler Ebene in den nächsten Jahren neue Märkte für Nichteisenmetalle schaffen werden.\\"Unedle Metalle sind ein integraler Bestandteil von Solarsystemen. Typische Installationen von Solarmodulen erfordern Aluminium als Frontrahmen, und strukturelle Komponenten erfordern eine Kombination aus Aluminium und Zink. Kupfer wird für Hoch- und Niederspannungsübertragungskabel und Sonnenkollektoren verwendet\\" Der Analyst von Wood Mackenzie Research, Kamil Wlazly, sagte.
\\"Sinkende Produktionskosten und steigende Effizienz haben die Preise für Solarenergie weltweit gesenkt. Daher ist Solarenergie in vielen Teilen der Vereinigten Staaten und mehreren anderen Ländern weltweit billiger als jede andere Technologie. Da die Kosten weiter sinken, Solarenergie ist in der Stromversorgung. Der Anteil der Stromerzeugung wird steigen und andere Formen der Stromerzeugung ersetzen. Dies bietet eine große Chance für die Basismetallindustrie.\\"
Dementsprechend beträgt der Bedarf an Aluminium aus der Solartechnik im Jahr 2020 rund 2,4 Millionen Tonnen und soll bis 2040 auf 4,6 Millionen Tonnen steigen. Der Kupferbedarf beträgt 400.000 Tonnen im Jahr 2020 und soll bis 2040 auf 700.000 Tonnen steigen.
Die Lebensdauer großer Solarkraftwerke beträgt mindestens 30 Jahre, daher kann nur eine Zinkbeschichtung einen so langen und kostengünstigen Korrosionsschutz bieten.Dem Bericht zufolge machen Solarstromerzeugungsanlagen derzeit etwa 400.000 Tonnen des weltweiten Zinkverbrauchs aus.Unter den Rahmenbedingungen soll diese Zahl bis 2040 auf 800.000 Tonnen steigen. \\"Mit zunehmender Modulfläche und Tracker-Fläche erwarten wir, dass sich der Einsatz von Strukturkomponenten in ähnlicher Weise ausdehnt, um Festigkeit und Steifigkeit zu erhalten. Daher die Menge an Aluminium und Zink, die für jedes Modul verwendet wird, wird zunehmen und die Festigkeit bleibt im Wesentlichen gleich.
Wlazly fügte hinzu, dass die Verwendung von Kupfer voraussichtlich zurückgehen wird, da größere Module zu einer Verringerung der Anzahl von Modulen für eine bestimmte Kapazität in der Fabrik führen, was zu einer Verringerung der Gesamtzahl und Länge der Kabel führt.